Mein Angebot für Sie:

  • In einem gemeinsamen persönlichen Gespräch werden wir den medizinisch/pflegerischen komplexen Sachverhalt  besprechen, erläutern und herausfinden, wo Ihre persönlichen Behandlungswünsche liegen. 
  • Mit diesen umfassenden Informationen wird Ihre persönliche, individuelle Patientenverfügung erstellt

Weiter erhalten Sie Informationen/Formulare:

  • zur Vorsorgevollmacht
  • zur Eintragung im "Zentralen Vorsorgeregister" der Bundesnotarkammer
  • zur Modifizierung der Garantenpflicht bei einem "Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit"
  • zu "Zweitmeinung intensiv"
  • zum Thema "Palliative Versorgung"
  • und weiterführende Informationen zur öffentlichen Beglaubigung durch die Betreuungsbehörde

Ihre persönlich erstellten Unterlagen erhalten Sie am Ende des Beratungsgespräches. 

Erweitertes Angebot

  • Des weiteren stehen wir Ihnen gerne zur Durchsicht von bereits bestehenden Unterlagen zur Verfügung.
  • Ergänzende Einzelgespräche mit Angehörigen, Bevollmächtigten oder Betreuer.
  • Spezielle Unterlagen für den Personenkreis mit psychischen Erkrankungen  (z.B. Demenz).
  • Gesprächsbegleiter in der Familienrunde (Erläuterungen, Erklärungen, Wissenstransfer).
  • Selbstverständlich stehen wir auch für Vorträge (zu verschiedenen Themen) zur Verfügung.|

Speziell für Unternehmen, stehe ich als "Vorsorgecoach" zur Verfügung!

Als Ansprechpartner für Ihre Mitarbeiter zu gesundheitlichen Vorsorgeunterlagen, aber auch zu pflegerelevanten Themen

Das Beratungsgespräch findet statt:

  • persönlich im Büro
  • oder Nutzung des virtuellen Büros
    • Skype
    • Facetime
    • WhatsApp-Video
    • Zoom u. a. Meetingplattformen


Hinweis zum Ausschluss einer Rechtsdienstleistung

Ich führe eine pflegerische und medizinische Beratung durch, die ausschließlich zur Ermittlung des Klienten-Willens dient. Ich führe keine Rechtsdienstleistung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz durch. Bei spezifischen rechtlichen Fragen, die eine Prüfung des Einzelfalles erfordern, verweise ich Sie an Ihre Anwälte.